Aktuelles / Transferupdates
TSV Boisheim richtet zum Jubiläum ein Turnier aus zum Onlinebericht
Trainerteam des Reserve des TSV Boisheim steht - Christan Backes kehrt zurück
Beim TSV Boisheim ist nicht nur die 1. Mannschaft in Aufbruchstimmung, auch bei der 2. Mannschaft zeigt die Richtung nach vorne. Unter der Woche präsentierten die Verantwortlichen dabei auch das Trainerteam für die Saison 2022/23.
Neben Ur-Boisheimer Oliver Hoffmanns, der auch weiterhin als Trainer fungieren wird und somit die Konstante im Trainerteam ist, rückt auch Christian Backes auf diese Position. Für Backes ist es dabei eine Rückkehr an alter Wirkungsstätte, der die Verantwortung des Teams bereits bis März 2019 innehatte. Zuletzt war Backes für die dritte Mannschaft von SuS Schaag verantwortlich.
„Christian und ich kennen uns schon über viele Jahre. Er kennt sich in der Kreisliga bestens aus und hat viele Kontakte, die wir natürlich auch nutzen möchten. Er ist daher auch eine Wunschlösung von uns“, sagte der Sportliche Leiter Klaus „Schalke“ Ernst.
„Als Oliver und der restliche Vorstand mir das Konzept präsentiert hat, war ich sofort angetan“, freut sich Backes auf seine Rückkehr, der auch selber bereits das Trikot des Vereins übergestreift hat.
Unterstützt wird das Trainer-Duo vom spielenden Co-Trainer Tim Besancon, der als verlängerter Arm auf dem Platz für Ordnung sorgen soll. Die Zielsetzung der Mannschaft ist dabei auch bereits klar. Ein Platz unter die ersten fünf wird angestrebt. Offen ist derzeit noch, wie genau die Mannschaft im Detail in der kommenden Saison aussehen soll. Die ersten Neuverpflichtungen sind bereits unter Dach und Fach. Weitere Gespräche sollen zudem kurzfristig folgen. Am Dienstag, den 14. Juni trifft sich das Team zum „Kennenlern-Training“ unter der Leitung des zukünftigen Trainerteams.
Der TSV Boisheim bastelt weiter kräftig am Kader für die kommende Saison. Nachdem in den letzten Tagen sieben Neuzugänge vorgestellt wurden kann auch auf der Torhüterposition Vollzug gemeldet werden. Und das sogar in doppelter Hinsicht, denn mit Thimo Mergel (24, Dülkener FC) und Tim Vonderbank (38, Viktoria Mennrath) wechseln A-Liga erfahrene Torhüter zur Sportanlage „Zum Sonnenbach“. Damit dürfte das Ziel für die kommende Saison nochmals verdeutlicht werden: Der Aufstieg und die Rückkehr in die Kreisliga A soll her.
Mit Thimo Mergel kommt ein junger, hungriger Goalie zum TSV. Momentan im harten A-Liga Abstiegskampf zuhause möchte der UR-Dülkener kommende Saison um den Aufstieg
spielen.
„Ich kenne Klaus schon ewig, unsere Väter waren Fußballkollegen. Klaus und Marc Peter waren meine ersten Seniorentrainer, gerade Marc als Torwarttrainer hat mich geprägt, auf ihn und sein tolles
Torwarttraining freue ich mich besonders“.
Während Mergel erstmals in seiner Seniorenzeit wechselt, ist Vonderbank schon ordentlich herumgekommen. Der Windberger spielte u.a. für Wickrath, Fortuna MG, Viktoria
Rheydt oder zuletzt in Mennrath - zumeist A-Liga, das Grenzland ist für ihn aber komplettes Neuland. Seit März trainiert Vonderbank bereits sporadisch beim TSV und durfte sich von den Gegebenheiten
überzeugen. „Wir hatten ein „Kennenlerntermin“ mit einigen Neuen und Vorstand, dort wurde über Möglichkeiten und Ziele gesprochen. Das hat mich sehr beeindruckt. Ich habe einfach große Lust“.
„Mit Marc Peter haben wir einen überragenden Torwarttrainer, der jeden Schnapper nach vorne bringt. Hier gab es in der letzten Saison keine Konkurrenzsituation, teilweise musste Marc immer wieder
selber ran. Darum suchen wir noch einen weiteren motivierten Torwart um das Trainingsniveau zu steigern“, so Klaus Ernst, der weiter ausführt, „Ich bin aber sehr zufrieden mit den Neuzugängen Thimo
und Tim, sportlich wie menschlich passen sie richtig gut zum Turn-Sport Verein Boisheim“.
Es bleibt durch die beiden getätigten Neuzugänge weiter interessant und man darf gespannt sein, wen der Sportliche Leiter Klaus Ernst noch aus dem Hut zaubert.
Quelle: amafuma.de
Ein echter Transfer-Coup ist den Verantwortlichen des TSV Boisheim mit der Verpflichtung der Schaager Urgesteine Benny Klingenberg (34) und Martin Basiak (33) gelungen. Die beiden erfahrenen Stammspieler des A-Ligisten verstärken ab der kommenden Saison den ambitionierten B-Ligisten.
Benny Klingenberg spielt (mit zwei kurzen Unterbrechungen) seit 2005 für die Rot-Schwarzen und kann auf eine bewegte Zeit beim ehemaligen Landesligisten zurückschauen. Nach vielen Jahren A-Klasse stieg SUS in der Saison 2013 in die B-Liga ab und kehrte erst 2021 ins Kreisoberhaus zurück.
„Klaus hat schon vor zwei Monaten nachgefragt, wir haben uns dann getroffen und die Gespräche mit dem Vorstand waren durchweg positiv. Ich habe Lust auf diese Herausforderung, möchte noch mal was Neues sehen“, so Klingenberg. „Ich hatte tolle Zeiten bei SpielSport, möchte mich mit dem Klassenerhalt verabschieden und freue mich dann einfach auf einen neuen sportlichen Abschnitt mit einer Top-Truppe und einem gemeinsamen Ziel.“
Martin Basiak ist sogar seit 26 Jahren Vereinsmitglied bei SUS und kann ebenso auf viele Höhen und wenige Tiefen zurückblicken. Der vielseitige Allrounder entschied sich bewusst für einen Vereinswechsel. „Die Verantwortlichen haben in intensiven Gesprächen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und es brauchte nicht lange, um mich zu einem Wechsel zu bewegen. Die Rahmenbedingungen stimmen einfach“, so der Routinier, „Ich bin einfach heiß auf diese Erfahrung“.
„Natürlich sind wir glücklich, zwei richtig gute Fußballer und überragende Typen von uns und unserem Weg überzeugen zu können. Ich erhoffe mir von beiden viel Erfahrung, beide sind absolute Teamplayer und wissen dazu, wie Aufstieg geht“, so der Sportliche Leiter Klaus Ernst. „Benny hatte ich bereits 2018 im Blick, mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Defensivallrounder. Martin ist ein offensiver Linksfuß, der gerade in brenzligen Situationen aufgrund seiner Physis und Power den Unterschied machen kann.“
Man darf gespannt über den weiteren Weg des TSV Boisheim sein. Sollten die Spieler in der Sommervorbereitung schnell zu einer Einheit zusammenwachsen und ihr volles Potential bereits in den ersten Saisonspielen voll ausschöpfen, dürften die Boisheimer zu den Top-Mannschaften der Kreisliga B in der Saison 2022/23 zählen. Quelle Amafuma.de
Nächster Transferhammer!
Der TSV Boisheim kann eine weitere hochkarätige Neuverpflichtung präsentieren, vom Bezirksligisten Fortuna Dilkrath wechselt Janis Ungerer zurück ins Stadion „Zum
Sonnenbach“. Er ist neben Yannik Rütten, Lars Bonsels und Alexander Stricker ein weiterer Spieler mit Bezirksligaerfahrung für den B-Ligisten, der mit den getätigten Neuzugänge wohl in der kommenden
Saison eine ordentliche Rolle in der Liga spielen wird und zu den Top-Teams Liga zählen dürfte.
Ungerer durchlief einige Nachwuchsmannschaften der SG Dilkrath/Boisheim, wurde als A-Jugendlicher bereits für die dortige 1.Mannschaft freigemacht und wechselte als frischgebackener Senior zu seinem Heimatclub TSV Boisheim. Nach einer halben Saison 2017/2018 zog es ihn aber zurück zur Fortuna, für welche er dann vier Bezirksligaspielzeiten auf Punktejagd ging. Nun kehrt er ein zweites Mal zu seinem Heimatclub zurück und möchte mit einigen alten Weggefährten und den vielen guten Neuzugängen ein großes Ziel erreichen, den Aufstieg in die Kreisliga A.
„In den letzten Jahren gab es öfter Kontakt zwischen dem TSV und mir, diesmal hat es einfach sehr gut gepasst. Die Gespräche mit dem Vorstand, das schlüssige Konzept, die starken Neuzugänge und das familiäre Umfeld haben mir ein gutes Gefühl gegeben, jeder im Ort redet über den TSV und die kommende Saison. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen“, so der 23-jährige.
Bei der sportlichen Leitung des B-Ligisten ist die Freude über den Wechsel natürlich riesengroß. „Mit Janis konnten wir einen weiteren jungen und hochklassigen Neuzugang verpflichten, er ist dazu ein echter „Boisheimer Junge“ und mit einigen Jungs befreundet. Sportlich eine Verstärkung werden wir aber auch einen überragenden Typen kennenlernen, ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit“, so der Sportlichen Leiter Klaus Ernst über den vielseitig defensiv einsetzbaren Linksfuß.
Derweil hoffen die Verantwortlichen, das mit den Langzeitverletzten Fabian Mertens und Jan Ballis auch zwei Stammspieler wieder zurück zur Mannschaft stoßen. Gleiche Hoffnung haben die Boisheimer auch bei Daniel Schroers, der dann möglichst wieder volleinsteigen soll.
Quelle Amafuma.de